Caritasverband Konstanz e.V.

Welche Möglichkeiten habe ich bei Euch?
Wir sind vielfältig in unseren Ausbildungsbereichen: stationäre Langzeitpflege, ambulante Pflege, gerontopsychiatrische Pflege, pädiatrische Pflege, Heilerziehungspflegebereiche (ambulant betreutes Wohnen, Förder- und Betreuungsbereich, Wohnheim)
Warum sollte ich bei Euch eine Ausbildung machen?
Du hast immer feste Ansprechpartner*innen und immer ein Coach an deiner Seite. Das Lernen in unserem 3. Lernort unterstützt dich einmal die Woche dein Wissen individuell fachlich zu vertiefen und die
anderen Azubis zu treffen und dich auszutauschen.
Wir legen viel Wert auf die richtige Bewegung und sind Spezialisten dafür 🙂
Wieso sollte ich in die Langzeitpflege?
In der Langzeitpflege betreue und pflege ich ältere Menschen mit und ohne Demenz in allen Pflegegraden unter Berücksichtigung von Biografie, Einschränkungen und Ressourcen.
Ich bin Expert*in für psychische und körperliche Bedarfe und Bedürfnisse von Bewohner*innen zu erkennen und dafür pflegerische und betreuerische Maßnahmen zu planen und umzusetzen.
Wieso sollte ich in die ambulante Pflege?
Ich versorge unsere Klient*innen zu Hause, plane und leiste alle Pflegemaßnahmen, die zur Bewältigung ihres Alltags beitragen. Ich führe ärztlich verordnete Behandlungsmaßnahmen durch, wie zum Beispiel: moderne Wundbehandlung, Portversorgung und parenterale Ernährung, Verabreichung von Injektionen, Stomaversorgung, Katheterpflege, Kompressionstherapie, Medikamentenüberwachung durch und manchmal unterstütze ich bei der Grundpflege.

Judith Sommerer
Praxisanleitung
Uhlandstraße 15
78464 Konstanz
+49 7531 1200 562
j.sommerer@caritas-kn.de
https://www.caritas-konstanz.de