GESUNDHEIT: Bildungseinrichtung
Podologieschule Bodensee BFZ

Was ist eigentlich Podologie? Ah Fußpflege, NEIN, eben nicht!
Fußpflege pflegt gesunde Füße und ist kein geschützter Beruf. Podologen (w/m/d) hingegen behandeln kranke Füße und arbeiten präventiv in einem staatlich anerkannten medizinischen Fachberuf. Der Beruf des Podologen (w/m/d) ist vielseitig und abwechslungsreich.
Die Behandlungen ergeben sich aus den Bereichen der Inneren Medizin, Dermatologie, Chirurgie und Orthopädie. Podologen (w/m/d) arbeiten als selbständige Leistungserbringer in eigenen Podologiepraxen mit oder ohne Kassenzulassung, als freie Mitarbeiter in einer Gemeinschaftspraxis, als Angestellte in Krankenhäusern oder speziellen Fußambulanzen. Die interdisziplinäre Arbeit mit Ärzten, Orthopädietechnikern, Fachkräften aus Therapie und Pflege macht den Beruf zudem interessant.
Der Bedarf an ausgebildeten Podologen (w/m/d) ist sehr groß, viele Stellen können derzeit nicht besetzt werden. An unserer Schule werden Sie besonders praxisnah qualifiziert.

Podologieschule Bodensee bfz gGmbH
Beate Betz
Schulleitung
Robert-Gerwig-Str. 11
78315 Radolfzell
07732 820 361 96