Wer noch keine Vorstellung hat, wie es nach der Schule weitergehen soll, aber Freude am Umgang mit Menschen hat, ist auf der M.A.R.S. 2023 genau richtig!
Du willst irgendwas mit Menschen machen? Am Schreibtisch zu sitzen wäre Dir zu langweilig? Dann komme auf die M.A.R.S. - Messe.Ausbildung.Regional.Sozial. - , wo Du alles Wissenswerte rund um die Ausbildung in den Bereichen Gesundheit, Pflege, Erziehung und Handwerk findest. Bei uns kannst du entdecken, wie der Arbeitsalltag tatsächlich aussieht.
Ziel der Messe ist es, über die Vielfalt der sozialen Berufe zu informieren. Wir möchten mit Vorurteilen aufräumen und zeigen, wie anspruchsvoll und spannend eine Ausbildung im sozialen Bereich sein kann. Diese Branche bietet beste Berufs- und Zukunftsaussichten für Schulabgänger, Arbeitssuchende sowie Wiederein- und Umsteiger (m/w/d).
Liebe Besucherinnen und Besucher,
herzlich willkommen auf der diesjährigen MARS – Messe.Ausbildung. Regional.Sozial im Konzil in Konstanz. Ich freue mich, dass Ihr Euch heute wieder vor Ort informieren könnt, nachdem die Veranstaltung bereits einmal aufgrund der Pandemie als interaktive Digitalmesse stattfinden musste. Seit mehreren Jahren ist die MARS in der Bodenseeregion eine feste Adresse für junge Menschen, die sich einen umfassenden Überblick über berufliche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten im sozialen Bereich verschaffen wollen.
Denn ganz egal ob Gesundheit, Pflege, Beratung, Bildung, oder gesellschaftliche Teilhabe: Die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften nimmt in unserer immer vielfältiger und älter werdenden Gesellschaft stetig zu. Eine berufliche Tätigkeit im sozialen Bereich bietet wie kaum ein anderes Berufsfeld viele verschiedene Facetten und zugleich vielfältige Weiterbildungs- und Aufstiegsmöglichkeiten.

Gerade die vergangenen Monate haben uns gezeigt, dass Gesundheits- und soziale Berufe krisenfeste, wichtige Berufe mit einer guten Zukunftsperspektive sind. Zugleich sind sie ein wichtiger Eckpfeiler unseres Gesundheitssystems und unserer Gesellschaft.
Neben einem sicheren Arbeitsplatz sind es jedoch auch die vielen persönlichen Begegnungen mit den unterschiedlichsten Menschen und Geschichten, die den Reiz, aber auch die Herausforderung des sozialen Berufsbildes ausmachen.
Die Messeaussteller auf der MARS legen deshalb besonders großen Wert darauf, Euch anhand interaktiver Vorführungen einen möglichst praxisnahen Einblick in die abwechslungsreiche, herausfordernde wie verantwortungsvolle Tätigkeit der Pflege-, Sozial- und Gesundheitsberufe zu geben. Daher mein Appell an die jungen Besucherinnen und Besucher: Nutzt diese einzigartige Möglichkeit, um Euch zu informieren, reinzuschnuppern, Gespräche zu führen – und auf diese Weise die Welt der sozialen Berufe näher kennenzulernen.
Allen Besucherinnen und Besuchern wünsche ich eine erkenntnisreiche MARS 2022. Als Sozial- und Gesundheitsminister würde ich mich sehr freuen, wenn möglichst viele heute mit dem Eindruck nach Hause gehen: ja, ein sozialer Beruf, das ist etwas für mich, dafür entscheide ich mich!
Herzliche Grüße,
Manne Lucha MdL
Minister für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg

Datum
16. November 2023
Aussteller
- Krankenhäuser
- Pflegeeinrichtungen und -dienste
- Kindertagesstätten
- Betreuungseinrichtungen
- Stiftungen
- Soziale Einrichtungen
- Hoch- und Berufsschulen
- Weiterbildungsanbieter
- Vereine & Verbände
Öffnungszeiten
08.30 UHR – 15.00 UHR
Angebot
- Jobs
- Praktika
- Ausbildungs- und Studienplätze
- Bundesfreiwilligendienst
- Freiwilliges Soziales Jahr
- Umschulungen
- Weiterbildungen
Veranstaltungsort
BODENSEEFORUM KONSTANZ
Eintritt
kostenlos
Rahmenprogramm
- M.A.R.S.-Missionen
- M.A.R.S.-Specials
- Bewerbungs-Check
- Bewerbungs-Fotos
News
MARS – realitätsnah und authentisch
Der Bereich Gesundheit umfasst nicht nur das Krankenhaus, sondern auch die Prävention und Rehabilation. Dafür braucht es Therapeuten wie beispielsweise diese drei Azubis. Auf der MARS 2018 informierten die drei über die Ausbildungsberufe Ergotherapeutin, Physiotherapeutin und Logopädin. Realitätsnah und authentisch. In Reichenau kann an der ib-medizinische Akademie neben diesen drei Ausbildungsberufen noch eine Kinderpflegerausbildung absolviert werden sowie eine Weiterbildung zum Arbeitserzieher. Viele Möglichkeiten – finde DEINE heraus. Zum Beispiel auf der MARS 2019.

Presseinformation: Ausbildungsmesse MARS wirbt für Berufe mit Zukunft
Am Mittwoch, 13. November startet bereits zum vierten Mal die Ausbildungsmesse MARS – „Messe.Ausbildung.Regional.Sozial“ im Konzil in Konstanz. Ziel ist eine berufliche Zukunft für alle, die in den Bereichen Gesundheit, Pflege oder Erziehung arbeiten wollen. Diese Branchen bieten beste Berufsaussichten für Schulabgänger, Arbeitssuchende sowie Wiederein- und Umsteiger. Die MARS ist von 08:30 bis 14:00 Uhr für alle Interessierten geöffnet.

Miteinander Vielfalt Leben…
…bei der dreijährigen Ausbildung zur AltenpflegerIn oder bei der einjährigen Ausbildung zum AltenpflegerhelferIn. Der Alterssimulationsanzug auf der MARS 2019 zeigt, wie sich ein älterer Mensch bei der Fortbewegung fühlt. Die Spitalstiftung Konstanz betreibt vier Pflegeheime, eine Tagespflege, zwei Einrichtungen für betreutes Wohnen sowie einen ambulanten Pflegedienst.
Viel Platz, indem du dich entfalten kannst!

Der Countdown läuft – keine zwei Wochen mehr bis zum Start!
Du willst nach der Schule richtig durchstarten? Bald hast du die Chance dazu! Bei der MARS im Konstanzer Konzil kannst du dich aktiv auf deine Zukunft vorbereiten und exzellente Ausbildungsbetriebe und Schulen des Landkreises Konstanz kennen lernen. Naja, und wenn vielleicht noch nicht ganz so die Richtung feststeht, wo dein beruflicher Weg hinführen soll, auf der MARS findest du bestimmt die eine oder andere interessante Anregung für dein späteres Berufsleben!
Gut informiert ist halb gewonnen.
Auch das Jobcenter stand für Fragen und Berufsberatung auf der MARS 2018 zur Verfügung – clever ist, wer sich informiert. Nicht dabei gewesen? Die Berufsberatung ist ganzjährig für dich da, und auch wieder auf der MARS 2019 dabei. Sämtliche Fragen zu Karriere, Traumberuf und Ausbildung können hier gefragt werden. Selbst wenn du noch überhaupt keine Ahnung hast, was du nach der Schule machen willst, hilft die Berufsberatung des Jobcenters weiter.

Altenpflege in der Senioren-Residenz
Dass Altenpflege ein starker Job für starke Persönlichkeiten ist, bewies auf der MARS 2018 unter anderem das Team der ProSeniore Residenz Radolfzell. Komm doch auf die MARS 2019 und spiele eine Runde Gesundheits-Bingo mit.

Bundesagentur für Arbeit Konstanz – Ravensburg
Du möchtest in Deiner Wunschausbildung landen, Dir einen Schulplatz sichern oder Du weißt vielleicht noch gar nicht wie es nach der Schule weitergehen soll?
Kein Problem!
Hol Dir Unterstützung durch die Berufsberatung – sie begleitet Dich Schritt für Schritt zu deinem Ziel!
PS: Vergess nicht dich anzumelden.

Erzieheralltag
Einblicke in den Alltag einer Erzieherin gibt es am Stand des Marianums in Hegne. Lustige Farbenmonster basteln, Papier kreativ falten und schneiden, Schnürsenkelbinden, Kinderherzen höher schlagen lassen und herumtoben ist bei einer Erzieherausbildung inklusive.

Bald ist es wieder soweit – nur noch vier Wochen bis zur #MESSEMARS!
Nach den erfolgreichen Veranstaltungen der letzten beiden Jahre, startet die Ausbildungsmesse MARS am Mittwoch, den 13. November 2019, bereits zum VIERTEN Mal im Konzil in Konstanz. Komm vorbei, du erhältst nicht nur viele Informationen über spannende Berufe in den Bereichen Erziehung, Pflege und Gesundheit, sondern kannst anhand zahlreichen Mitaktionen erste Erfahrungen sammeln. Lass dich überraschen!
Veranstalter:



