Mission Zukunft
Durchstarten mit deiner sozialen Ausbildung!
Vom 9.-13 November hat die Online-MARS statt gefunden.
Schau doch mal auf dem virtuellen Messegelände in CyberCinity vorbei.
Wer noch keine Vorstellung hat, wie es nach der Schule weitergehen soll, aber Freude am Umgang mit Menschen hat, für den ist die Ausbildungsmesse MARS 2020 genau das Richtige!
Du willst irgendwas mit Menschen machen? Am Schreibtisch zu sitzen wäre Dir zu langweilig? Dann komme auf die MARS - Messe.Ausbildung.Regional.Sozial - , wo Du alles Wissenswerte rund um die Ausbildung in den Bereichen Gesundheit, Pflege und Erziehung findest. Bei uns kannst du entdecken, wie der Arbeitsalltag tatsächlich aussieht.
Ziel der Messe ist es, über die Vielfalt der Gesundheits-, Pflege- und Erzieherischen Berufe zu informieren. Wir möchten mit Vorurteilen aufräumen und zeigen, wie anspruchsvoll und spannend eine Ausbildung im sozialen Bereich sein kann, denn diese Branche bietet beste Berufs- und Zukunftsaussichten für Schulabgänger, Arbeitssuchende sowie Wiederein- und Umsteiger (w/m/d).

Datum
09.-13. November 2020
Aussteller
Krankenhäuser, ambulante und stationäre Pflegeeinrichtungen und -dienste, Kindertagesstätten, Betreuungseinrichtungen, Stiftungen, soziale Einrichtungen, Hoch- und Berufsschulen, Weiterbildungsanbieter, Vereine, Verbände
Öffnungszeiten
08.00 UHR – 14.00 UHR
Angebot
Jobs, Praktika, Ausbildungs- und Studienplätze, Bundesfreiwilligendienst, Freiwilliges Soziales Jahr, Umschulungen, Weiterbildungen.
Veranstaltungsort
Eintritt
kostenlos
Rahmenprogramm
Ausbildungen in den Bereichen Gesundheit-Pflege-Erziehung, Informationen zu Ausbildungsstellen, Kontakt zur Berufsorientierung
News
Generalistische Ausbildung: Pflegefachfrau, Pflegefachmann
Ab 2020 greift die Reform der Pflegeausbildungen. Aus Kinderkrankenpfleger, Altenpflege sowie Krankenpflege wird dann unabhängig vom Alter der Patienten die Pflegefachkraft. Nach einer gemeinsamen Schulzeit aller spezialisiert man sich im letzten Ausbildungsdrittel auf einen Schwerpunkt, wie beispielsweise die Kinderkrankenpflege oder Altenpflege. Mehr Infos hierzu gibt es auf der MARS 2019 oder hier.
Altenpflege
Wahrnehmungs- und Sinnesübungen bot die Berufsfachschule für Altenpflege der Deutschen Angestellten-Akademie in Singen auf der MARS 2018 an. Altenpflege besteht aus pflegerischen und sozialen Hilfen für den gesunden und pflegebedürftigen älteren Menschen. Man kann in Alten- und Pflegeheimen, offenen Einrichtungen, ambulanten Pflegediensten oder Kliniken arbeiten. Interessiert? Auf der MARS 2019 erfährst du mehr!

Freiwilligendienste
Oft weiß man nach der Schule nicht direkt, ob einem ein bestimmter Bereich gefällt oder man will einfach ein Jahr Pause, aber dennoch etwas sinnvolles tun. Hierfür gibt es das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) beziehungsweise den Bundesfreiwilligendienst (BFD). 12 Monate lang schnuppert man in die Bereiche Gesundheit, Pflege oder Erziehung hinein und lernt unheimlich viel fürs Leben. In vielen Ausbildungsberufen kann diese Zeit dann auch als Praxisphase anerkannt werden. Auf der MARS 2019 wird es wieder einen Stand geben, der euch darüber informiert.

Popcorn und mehr.
Das zfp Reichenau bot auf der MARS 2018 nicht nur Popcorn, sondern auch verschiedene Ausbildungsplätze in allen drei Bereichen Gesundheit, Pflege und Erziehung. Die verschiedenen (Teil-) Kliniken ermöglichen einen spannenden Einblick in die unterschiedlichen psychiatrischen Behandlungen. Heilerziehungspfleger, Altenpfleger oder Pflegefachkraft sind nur drei der möglichen Ausbildungsberufe. In allen Bereichen ist das Ziel, körperliche und seelische Beschwerden zu lindern und heilen.

Erziehung
Die 15 katholische Kindertagesstätten bieten für eine Ausbildung im Erziehungsbereich ein multiprofessionelles und buntes Team an Mitarbeitern. Erzieher, Heilerziehungspfleger, Hauswirtschaftskräfte und Kinderpfleger sind nur vier der Berufe, in denen man im Erziehungsbereich einsteigen kann.
Du bist dir noch unsicher, was du nach der Schule machen möchtest?
Du weißt noch nicht, was du nach deiner Schulzeit machen kannst? Hast gern etwas mit Menschen zu tun? Dann bist du hier genau richtig! Auf der MARS findest du mit Sicherheit den ein oder anderen hilfreichen Tipp.
Die Aussteller der Messe stehen dir gerne mit Rat und Tat zur Seite!
Pflege, Alter!
Der perfekte Einstieg in verschiedene Berufe des sozial-pflegerischen Bereichs bietet die Mettnau-Schule. Von der Berufsfachschule über die Berufkollegs hin zum beruflichen Gymnasium lernen etwa 800 Schüler im sozial-pflegerischen und sozialpädagogischen Bereich.

#MESSEMARS 2019
Ihr habt die #MESSEMARS 2018 verpasst?
Kein Problem! Am 13. November ist es wieder so weit, die Messe MARS findet erneut im Konstanzer Konzil statt. In den anschließenden Wochen werden wir euch ein paar unserer Aussteller 2019 vorstellen. Also nicht verpassen und immer wieder mal vorbeischauen.
Es lohnt sich.

Anmeldung MARS 2019
Liebe Interessierte, wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass Sie sich ab sofort als Aussteller für die MARS 2019 online anmelden (https://www.messemars.de/aussteller-werden/) können. Sichern Sie sich gleich Ihren Platz! Als regionaler Aussteller können Sie die vielen Vorteile der MARS optimal ausschöpfen und Ihr/e Unternehmen/Einrichtung/Institution aus dem Bereich Gesundheit, Pflege oder Erziehung vorstellen. Fristende ist der 29. März 2019. Wir freuen uns über Ihre Anmeldung!
Veranstalter:




Unterstützt durch:

