Wer noch keine Vorstellung hat, wie es nach der Schule weitergehen soll, aber Freude am Umgang mit Menschen hat, für den ist die Ausbildungsmesse MARS 2022 genau das Richtige!
Du willst irgendwas mit Menschen machen? Am Schreibtisch zu sitzen wäre Dir zu langweilig? Dann komme auf die MARS - Messe.Ausbildung.Regional.Sozial - , wo Du alles Wissenswerte rund um die Ausbildung in den Bereichen Gesundheit, Pflege und Erziehung findest. Bei uns kannst du entdecken, wie der Arbeitsalltag tatsächlich aussieht.
Ziel der Messe ist es, über die Vielfalt der Gesundheits-, Pflege- und Erzieherischen Berufe zu informieren. Wir möchten mit Vorurteilen aufräumen und zeigen, wie anspruchsvoll und spannend eine Ausbildung im sozialen Bereich sein kann, denn diese Branche bietet beste Berufs- und Zukunftsaussichten für Schulabgänger, Arbeitssuchende sowie Wiederein- und Umsteiger (w/m/d).
Liebe Besucherinnen und Besucher,

Liebe Besucherinnen und Besucher,
herzlich willkommen auf der diesjährigen MARS - Messe.Ausbildung.Regional.Sozial im Konzil in Konstanz. Ich freue mich, dass ihr euch heute endlich wieder vor Ort informieren könnt, nachdem die Veranstaltung im vergangenen Jahr aufgrund der Pandemie als interaktive Digitalmesse stattfinden musste. Seit mehreren Jahren ist die MARS in der Bodenseeregion eine feste Adresse für junge Menschen, wenn es darum geht, sich einen umfassenden Überblick über verschiedene berufliche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten im sozialen Bereich zu verschaffen.
Denn ganz egal ob Gesundheit, Pflege oder Erziehung: Die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften nimmt in unserer immer vielfältiger und älter werdenden Gesellschaft stetig zu. Eine berufliche Tätigkeit im sozialen Bereich bietet daher beste Zukunftschancen. Neben einem sicheren Arbeitsplatz sind es jedoch auch die vielen persönlichen Begegnungen mit den unterschiedlichsten Menschen und Geschichten, die den Reiz, aber auch die Herausforderung des sozialen Berufsbildes ausmachen.
Die Messeaussteller auf der MARS legen deshalb besonders großen Wert darauf, euch anhand interaktiver Vorführungen einen möglichst praxisnahen Einblick in die spannende und ebenso herausfordernde wie verantwortungsvolle Tätigkeit der Pflege-, Erziehungs- und Gesundheitsberufe zu geben. Daher mein Appell an die jungen Besucherinnen und Besucher: Nutzt diese einzigartige Möglichkeit, um euch zu informieren, reinzuschnuppern, Gespräche zu führen – und auf diese Weise die Vielfalt der sozialen Berufe kennenzulernen.
Allen Besucherinnen und Besuchern wünsche ich eine tolle und erkenntnisreiche MARS 2022 mit vielen neuen, spannenden Eindrücken, die für manche von euch hoffentlich den Anstoß für eine Karriere im sozialen Bereich geben.
Euer
Manne Lucha

Manne Lucha
Ministerium für Soziales und Integration
Baden-Württemberg

Datum
17. November 2022
Aussteller
Krankenhäuser, ambulante und stationäre Pflegeeinrichtungen und -dienste, Kindertagesstätten, Betreuungseinrichtungen, Stiftungen, soziale Einrichtungen, Hoch- und Berufsschulen, Weiterbildungsanbieter, Vereine, Verbände
Öffnungszeiten
08.30 UHR – 14.00 UHR
Angebot
Jobs, Praktika, Ausbildungs- und Studienplätze, Bundesfreiwilligendienst, Freiwilliges Soziales Jahr, Umschulungen, Weiterbildungen.
Veranstaltungsort
Konzil Konstanz
Eintritt
kostenlos
Rahmenprogramm
Ausbildungen in den Bereichen Gesundheit-Pflege-Erziehung, Informationen zu Ausbildungsstellen, Kontakt zur Berufsorientierung
News
Anmeldung MARS 2019
Liebe Interessierte, wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass Sie sich ab sofort als Aussteller für die MARS 2019 online anmelden (https://www.messemars.de/aussteller-werden/) können. Sichern Sie sich gleich Ihren Platz! Als regionaler Aussteller können Sie die vielen Vorteile der MARS optimal ausschöpfen und Ihr/e Unternehmen/Einrichtung/Institution aus dem Bereich Gesundheit, Pflege oder Erziehung vorstellen. Fristende ist der 29. März 2019. Wir freuen uns über Ihre Anmeldung!
Veranstalter:



Unterstützt durch:

