Altenpflegehelfer (m/w/d)
Die Tätigkeit im Überblick
Altenpflegehelfer (w/m/d) unterstützen Pflegefachmänner (w/m/d) bei allen Tätigkeiten rund um die Betreuung und Pflege älterer Menschen.
Tätigkeiten sind zum Beispiel:
- Grundpflege älterer Menschen in stabilen Pflegesituationen
- Mitwirkung bei der Gesundheitsvorsorge und Rehabilitationen unter Anleitung einer Pflegekraft
- Unterstützung bei der Erhebung von Pflegedaten und deren Dokumentation
Die Ausbildung im Überblick
Altenpflegehelfer (w/m/d) ist eine landesrechtlich geregelte schulische Ausbildung an Berufsfachschulen und in Praxiseinrichtungen. Sie dauert in Vollzeit 1 Jahr für Muttersprachler und 2 Jahre für Nichtmuttersprachler, in Teilzeit 2-3 Jahre und führt zu einer staatlichen Abschlussprüfung.
Lernbereiche sind zum Beispiel:
- Altersspezifische Erkrankungen
- Grundlagen der Pflege, der Hygiene sowie der Anatomie
- Praktische Ausbildung bei der Einrichtung
Typische Branchen
Altenpflegehelfer (w/m/d) finden Beschäftigung in:
- Altenwohn- und -pflegeheimen
- Geriatrischen und gerontopsychiatrischen Abteilungen von Krankenhäusern
- Hospizen
- Pflege- und Rehabilitationskliniken
- Privathaushalten
- bei ambulanten Altenpflege- und Altenbetreuungsdiensten
Zugang zur Ausbildung
Vorausgesetzt wird in der Regel:
-
1. Schulische Vorbildung:
-
a. Hauptschulabschluss ODER
b. Nachweis eines gleichwertigen Bildungsstandes
3. Ausbildungsvertrag mit einem von der Berufsfachschule für Altenpflegehilfe als geeignet angesehenen Träger einer Einrichtung der Altenhilfe
Aussteller die "Altenpflegehelfer (m/w/d)" anbieten:

Deutsche Angestellten-Akademie GmbH
Zu den vielseitigen Aufgaben des Pflegefachmanns (w/m/d) zählen die Erhebung und die Feststellung des individuellen Pflegebedarfs und die Planung der Pflege.

Miteinander VIELFALT leben
Bist Du eher der einfühlsame und geduldige Typ? Arbeitest Du gerne im Team? Dann starte doch eine Ausbildung zum Pflegefachmann!