Bachelor of Arts „Angewandte Pflegewissenschaft“ (m/w/d)

satellit

Die Tätigkeit im Überblick

Der Studiengang mit Doppelqualifizierung bildet die Studierenden mit theoriegeleiteter Handlungskompetenz aus. Sie werden dazu befähigt, wissenschaftlich fundiert und selbstständig Menschen aller Altersstufen in unterschiedlichen Lebenslagen zu pflegen, zu beraten und zu versorgen.
Die Absolventen (w/m/d) sind:

  • Ansprechpartner (w/m/d) für das Pflegeteam
  • Verantwortlich für die tägliche Versorgung von Patienten (w/m/d)
  • Analysieren und gestalten komplexe Prozesse des pflegerischen Alltags
  • Erkennen, welche Art von Pflege und Versorgung für die Patienten wesentlich ist

Die Ausbildung im Überblick

Im ersten Abschnitt (1. - 6. Semester) wird neben dem Studium die Berufsausbildung in einem Pflegeberuf an der Berufsfachschule absolviert. Die erste Phase endet mit einer staatlichen Prüfung wahlweise in der "Altenpflege", "Gesundheits- und Kinderkrankenpflege" oder "Gesundheits- und Krankenpflege".
Die zweite Phase (7. - 9- Semester) umfasst Blockphasen an der Hochschule.

Typische Branchen

Absolventen (w/m/d) finden Beschäftigung in:

  • Ambulanten Pflegediensten
  • Beratungsstellen
  • Einrichtungen der Altenpflege
  • Krankenhäuser
  • Krankenkassen
  • Pflegeverbänden

Zugang zur Ausbildung

Vorausgesetzt wird in der Regel:

    1. Schulische Vorbildung
      a. (Fach-)Hochschulreife, eine fachgebundene Hochschulreife ODER
      b. Hochschulzugangsberechtigung für besonders qualifizierte Berufstätige nach § 58 LHG
    2. Ein Ausbildungsvertrag mit der Berufsfachschule
    3. Ein Studienvertrag

Aussteller die "Bachelor of Arts „Angewandte Pflegewissenschaft“ (m/w/d)" anbieten:

Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz

Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz

Die Aufgaben der Akademie für Gesundheitsberufe im Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz (GLKN) liegen einerseits in der Ausbildung neuer Pflegekräfte, andererseits in der Weiterbildung für bereits ausgebildetes Pflegepersonal sowie in der Fortbildung für alle Berufsgruppen im Gesundheitswesen.

Mettnau-Schule Radolfzell

Mettnau-Schule Radolfzell

Die traditionsreiche Mettnau-Schule in Radolfzell vereint Berufsfachschulen, Berufkollegs und berufliche Gymnasien mit überwiegend sozialpflegerischem und sozialpädagogischem Profil.