Biologisch-technischer Assistent (BTA) (w/m/d)
Die Tätigkeit im Überblick
In der Ausbildung zum Biologisch-technischen Assistenten (w/m/d) findest Du heraus, wie Laboruntersuchungen und Umweltkontrollen durchgeführt und die Ergebnisse anschließend festgehalten werden.
Tätigkeiten sind zum Beispiel:
- Analyse von Zellen, Bakterien und Viren
- Analysen vorbereiten
- Ergebnisdokumentation
Die Ausbildung im Überblick
Die Ausbildung zum Biologisch-technischen Assistenten (w/m/d) dauert in Vollzeit 2 Jahre.
Lernbereiche sind zum Beispiel:
- Biochemie und Chemie
- Mikro- und Zellbiologie
- Ökologie und Umweltschutz
Typische Branchen
Biologisch-technische Assistenten (w/m/d) finden Beschäftigung in:
- Medizinischen / Umwelt-/ Biologie-Laboren
- Life-Science- / Biotechnologie-Unternehmen
- Forschungs- und Entwicklungeinrichtungen
Zugang zur Ausbildung
Vorausgesetzt wird in der Regel:
-
1. Schulische Vorbildung:
-
a. Mittlerer Bildungsabschluss ODER
b. Gleichwertiger Bildungsstand
Aussteller die "Biologisch-technischer Assistent (BTA) (w/m/d)" anbieten:

BioLAGO e.V. vertreten durch Labor Dr. Gärtner
BioLAGO ist das grenzüberschreitende Gesundheitsnetzwerk in der Vierländerregion Bodensee. Das Netzwerk verknüpft Wirtschaft und Wissenschaft für Innovationen.