Duales Studium: Soziale Arbeit - Psychische Gesundheit und Sucht
Die Tätigkeit im Überblick
Sozialarbeiter (w/m/d) in der Psychiatrie und Suchtkrankenhilfe begleiten
Menschen mit seelischen Belastungen ein Stück weit auf ihrem Weg
in das alltägliche Leben. Sie vermitteln materielle Hilfen, weiterführende Behandlungsangebote und arbeiten im Team mit Ärzten,
Psychologen und Therapeuten.
Die Ausbildung im Überblick
Das Studienjahr beginnt jährlich am 1. Oktober. Nach 3Jahren wird das Studium mit dem Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) abgeschlossen.
Typische Branchen
Sozialarbeiter (w/m/d) finden Beschäftigung in:
- Arbeitsämtern, Justizeinrichtungen und Schulen
- Jugendämtern, Sozialämtern und Gesundheitsämtern
- Kliniken, Rehabilitationseinrichtungen und Heimen
- Psychiatrien und Suchtkrankenhilfen
Zugang zur Ausbildung
Vorausgesetzt wird in der Regel:
-
1.Schulische Vorbildung:
-
a. Hochschulzugangsberechtigung
Aussteller die "Duales Studium: Soziale Arbeit - Psychische Gesundheit und Sucht" anbieten:

Erzieherische Berufe im Heimbereich des ZfP Reichenau
Wir betreuen Menschen ab einem Alter von 18 Jahren – bis zum Auszug in eine selbständigere Wohn- und Arbeitsform oder bis ins hohe Alter.