Fachwirt (w/m/d) für Organisation und Führung - in der Pflege
Die Tätigkeit im Überblick
Die Weiterbildung befähigt Sie dazu, Kenntnisse
im Rechtsbereich (z. B. Arbeits-, Sozial-, Betreuungs- und Haftungsrecht) zu erwerben. Darüber hinaus erlernen Sie betriebswirtschaftliches und organisatorisches Know-how (z.B. Marketing, Controlling und Personalwirtschaft)
sowie Managementmethoden und –techniken. An praktischen Beispielen üben Sie sich im Bereich der Psychologie der Personalführung und als Führungspersonen, wesentlichen Mitarbeitergesprächsformen angemessen durchzuführen. Zusätzlich werden Fähigkeiten im Bereich der Datenverarbeitung vermittelt.
Mit Abschluss des staatlichen Titels "Fachwirt (w/m/d) für Organisation und Führung" wird im Bereich Pflege zugleich noch die Qualifikation zur Pflegedienstleitung gemäß §80 SGB X erworben.
Tätigkeiten sind zum Beispiel:
- Aufgaben verteilen und delegieren, Mitarbeiter (w/m/d) anleiten sowie die zeitgerechte Erledigung überwachen
- Betriebswirtschaftliche Abläufe der Einrichtung leiten, koordinieren und überwachen
- Organisations- und Personalplanung durchführen
Die Ausbildung im Überblick
Die Ausbildung erfolgt berufsbegleitend in Teilzeitform (2 Jahre/ 4 Semester, 10-12 Stunden an zwei Nachmittagen in der Woche).
Beginn: nach den Sommerferien.
Kosten: das Schulgeld beträgt 45,00 Euro pro Semester.
Lernbereiche sind zum Beispiel:
- Organisation und Führung
- Wirtschaft und Recht
- Sozialpflege/Sozialpädagogik
Typische Branchen
Fachwirte (w/m/d) für Organisation und Führung - in der Pflege finde Beschäftigung in:
- Einrichtungen des Sozialwesens, z.B.:
- Öffentlichen Verwaltung, z.B:
- - Jugendzentren
- Wohnheimen für Menschen mit Behinderung
- Bei ambulanten sozialen Diensten
- - Sozial- oder Jugendämtern
Zugang zur Ausbildung
Vorausgesetzt wird in der Regel:
-
1. Berufliche Vorbildung:
-
a. Staatlich anerkannter Altenpfleger (w/m/d) ODER
b. Diplomierte Krankenschwester (w/m/d) ODER
c. Diplomierte Kinderkrankenschwester (w/m/d)
Aussteller die "Fachwirt (w/m/d) für Organisation und Führung - in der Pflege" anbieten:

Mettnau-Schule Radolfzell
Die traditionsreiche Mettnau-Schule in Radolfzell vereint Berufsfachschulen, Berufkollegs und berufliche Gymnasien mit überwiegend sozialpflegerischem und sozialpädagogischem Profil.