Podologe/-in

MARS_Motiv_Astronaut

Die Tätigkeit im Überblick

Podologen (w/m/d) führen medizinische Fußpflegemaßnahmen und Fußbehandlungen durch.
Tätigkeiten sind zum Beispiel:

  • Administrative und kaufmännische Aufgaben erledigen
  • Füße medizinisch pflegen (z. B. Zehenstützen, Bandagen und andere orthopädische Hilfsmittel anpassen)
  • Patienten empfangen und Anamnese erheben sowie beraten


Die Ausbildung im Überblick

Podologe (w/m/d) ist eine bundesweit einheitlich geregelte schulische Ausbildung an Berufsfachschulen. Sie dauert 2 Jahre und führt zu einer staatlichen Abschlussprüfung.
Lernbereiche sind zum Beispiel:

  • Fachbezogene Physik und Chemie
  • Anatomie und Physiologie
  • Physikalische Therapie im Rahmen der podologischen Behandlung

Typische Branchen

Podologen (w/m/d) finden Beschäftigung in:

  • Einrichtungen des Gesundheitswesens mit angeschlossenem podologischem Angebot, z.B. in Physiotherapiepraxen oder diabetischen Fußambulanzen
  • Podologischen Praxen
  • Podologischen Abteilungen von Rehabilitationskliniken und Krankenhäusern

Zugang zur Ausbildung

Vorausgesetzt wird in der Regel:

    1. Schulische Vorbildung:
      a. Mittlerer Bildungsabschluss ODER
      b. Hauptschulabschluss in Verbindung mit einer mind. 2-jährigen Berufsausbildung
    2. Gesundheitliche Eignung (ärztliches Attest)
    3. Ggf. Führungszeugnis

Aussteller die "Podologe/-in" anbieten:

Sorry, we couldn't find any posts. Please try a different search.