Weiterbildung für Praxisanleiter (w/m/d) - Pflegeberufe
Die Tätigkeit im Überblick
Praxisanleiter (w/m/d) kooperieren mit Pflege- bzw. Berufsfachschulen bzgl. des Ausbildungsplans und der Festlegung von Lernzielen für die Pflegeschüler. Sie betreuen und leiten Schüler (w/m/d) am Praktikumsort an und wirken bei Prüfungen mit. Praxisanleiter unterstützen am „Lernort Arbeitsplatz“ den Erwerb von Handlungskompetenzen.
Die Ausbildung im Überblick
Weitere Informationen über die Dauer der berufsbegleitenden Weiterbildung finden Sie auf der Homepage der Berufsfachschulen.
Lernbereiche sind zum Beispiel:
Typische Branchen
Praxisanleiter (w/m/d) finden Beschäftigung in:
- Altenpflegeheimen
- Ambulanten sozialen Diensten, z.B. in der Kinderkrankenpflege
- Krankenhäusern, Hochschul- und Rehabilitationskliniken
- Wohnheimen für Menschen mit Behinderung
- An Fach- und Berufsfachschulen im Gesundheitswesen
Zugang zur Ausbildung
Vorausgesetzt wird in der Regel:
-
1. Berufliche Vorbildung:
-
a. Eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (w/m/d), Krankenschwester (w/m/d), Altenpfleger (w/m/d), Kinderkrankenpfleger (w/m/d), Heilerziehungspfleger (w/m/d) oder Pflegefachmann (w/m/d)
b. Mind. 1 - 2 Jahre einschlägige Berufserfahrung
Aussteller die "Weiterbildung für Praxisanleiter (w/m/d) - Pflegeberufe" anbieten:

Die Malteser im Bodenseeraum
Mit über 1.100 haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind wir Malteser im Bodenseeraum eine der großen caritativen Hilfsorganisationen.

Mettnau-Schule Radolfzell
Die traditionsreiche Mettnau-Schule in Radolfzell vereint Berufsfachschulen, Berufkollegs und berufliche Gymnasien mit überwiegend sozialpflegerischem und sozialpädagogischem Profil.